zur Hauptnavigation zum Hauptinhalt zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

CDU Ortsverband Immenstaad

Faktenbasierte Politik

CDU Ortsverband Immenstaad Logo
  • Facebook

Hauptnavigation

  • Startseite
  • Ortsverband
  • Mandatsträger
  • Kommunalwahl 2024
  • Datenschutz
  • Impressum
zurück zu Hauptnavigation zur Seitenübersicht im Seiten-Footer

Neuigkeiten

< >

Rückblick – Ausblick

Liebe CDU-Familie und Freunde,

am 1. Oktober hat der CDU-Vorstand zum lockeren Austausch in den Reblandhof Kippenhausen eingeladen. Aus dem Gemeinderat wurde u.a. über das neue Verkehrskonzept berichtet sowie das weitere Vorgehen bei der Sanierung der Linzgauhalle, des Gasthaus Montforts und der Stephan-Brodman-Schule.

Angeregt ausgetauscht wurde sich natürlich auch über die bevorstehende Wahl zum Bürgermeister.

Unsere zweite Vorsitzende Frau Sandra Winkler berichtete über die gelungene Veranstaltung im September, bei der Europaabgeordneter Norbert Lins (CDU), die Traditionsmetzgerei Winkler besucht hat. Zu diesem Termin kamen weitere Immenstaader Handwerksbetriebe, wie die Schlosserei Haug, Baugeschäft Huber, die Landwirte Eberle und Lehle, Architekt Mohr, Gartenbau Negrassus und Ferienwohnung Ulrike Huber zu Wort, welche mit Herrn Lins über ihre Herausforderungen diskutierten.

Am 25. Oktober gibt es wieder einen Verpflegungsstand der CDU auf dem Immenstaader Jahrmarkt in der Bachstraße. Neben der gebotenen Kulinarik dürfen natürlich die Kommunalpolitischen Gespräche nicht zu kurz kommen. Denn, drei bedeutsame Wahlen stehen vor uns! In unserer Heimatgemeinde stellt sich CDU -Mitglied Johannes Henne zur Wiederwahl. Prof. Dr. Alexander Bruns aus Überlingen kandidiert am 8. März 2026 für den Bodenseekreis für die Landtagswahl. Und für CDU-Spitzenkandidat und Landesvorsitzender Manuel Hagel stellt sich die Herausforderung, Ministerpräsident von Baden-Württemberg zu werden.

Diese Wahlen schaffen wir nur „Gemeinsam“. Von der Kommune, über den Landkreis bis zum Landtag.

In Immenstaad brauchen wir den Zusammenhalt und das Vertrauen unserer Gemeinde. Nur so können wir die bevorstehenden Großprojekte nachvollziehbar finanzieren und umsetzen.

Verfolgen wir geschlossen unsere Ziele. Packen wir’s an!

Euer CDU-Vorstand

Politik zum Verstehen und 
 Mitmachen!

Eine gelungene Veranstaltung des CDU Ortsverbands Immenstaad
Bericht (PDF)
Volksantrag – Nicht ohne unsere Realschulen (PDF)

Politik zum Verstehen und 
 Mitmachen!

Herzliche Einladung zur CDU-Bildungsveranstaltung am 16.07.2025 von 19.00 bis 21.30 Uhr im Rathaus Immenstaad, Bürgersaal
Thema: Bildungsgerechtigkeit und Bildungsqualität
Einladung und Informationen (PDF)

Jahreshauptversammlung 2025

Mit Martin Frank (1. Vorstand), Sandra Winkler (2. Vorstand), Meinrad Schneider (Kassier) Sandra Rauber (Schriftführerin), Klaus Negrassus und Florian Schwörer (beide Beisitzer) hat der CDU-Ortsverband in seiner gut besuchten Mitgliederversammlung am 20. Februar die Vorstandschaft einstimmig wiedergewählt.

CDU Mitglied Bürgermeister Johannes Henne war nicht nur als und Wahlleiter im Einsatz, sondern nutze den Abend auch, die zahlreich erschienenen Mitglieder und Gäste persönlich über seine erneute Kandidatur im Herbst zu informieren.

Für die Fraktionsarbeit im Gemeinderat berichtete die stellvertretende Bürgermeisterin und zugleich 2. Vorsitzende Frau Sandra Winkler.

Unserer Einladung gefolgt waren alle drei CDU-Landtagskandidaten: Frau Kerstin Mock aus Markdorf, Frau Dr. Karin Broszat aus Meersburg und Herrn Prof. Dr. Alexander Bruns aus Überlingen. Nach der einzelnen Vorstellung der Kandidaten gab es Zeit für Fragen und Anregungen unserer Mitglieder. Die Nominierungsveranstaltung für die Landtagswahl findet am 15. März um 10 Uhr in Wittenhofen statt. Wahlberechtigt sind alle CDU-Mitglieder!

Als weitere Gäste waren nicht nur Thomas Ott und Axel Häberle aus dem Kreisverband anwesend, sondern auch Verkehrsminister a.D. Ulrich Müller (CDU), dem nach der Gratulation an die wiedergewählte Vorstandschaft auch das Schlusswort gehörte. Er wünscht sich von der zukünftigen Bundesregierung ein starkes Handeln der anstehenden bundespolitischen Themen, um den rechten und linken Rand wieder verstummen zu lassen.

Jahreshauptversammlung am 
 Donnerstag, 20.02.2025

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2025 (PDF)

Jahreshauptversammlung 2024

Am Montag, den 02.09.2024 fand im voll besetzten Gasthof Alpenblick unsere Jahreshauptversammlung statt. Vom Kreisvorstand war die stellv. Vorsitzende Frau Daniela Dietrich aus Meckenbeuren, sowie die neu gewählte Pressereferentin und Neumitglied Frau Marcia Keckeisen anwesend.

Vorstand Martin Frank und Schriftführerin Sandra Rauber führten einen abwechslungsreichen Jahresrückblick durch, wo sicherlich der erfolgreiche Kommunalwahlkampf im Mittelpunkt stand. Sowohl im Gemeinderat (6 Sitze) wie auch im Ortschaftsrat (3 Sitze) bildet die CDU jeweils die stärkste Fraktion. Mit Thomas Manz als neuen Ortsvorsteher und Sandra Winkler als erste Bürgermeisterstellvertreterin werden auch die beiden Führungspositionen von der CDU begleitet. Den Aufwärtstrend der CDU Immenstaad quittieren weitere sieben Neumitglieder.

Kassier Meinrad Schneider legte den Mitgliedern das Zahlenmaterial vor, welches von den Kassenprüfern Martina Mohr und Stefan Siebenhaller überprüft und ohne Beanstandung verabschiedet wurde. Mitglied Klaus Siebenhaller führte die einstimmige Entlastung des Vorstandes durch. Nach dem ebenfalls einstimmigen Beschluss einer moderaten Beitragserhöhung, legte Gemeinderätin Sandra Winkler den Tätigkeitsbericht aus der Gemeinderatsarbeit vor.

Ein Höhepunkt des Abends war sicherlich die Ehrung verdienter Mitglieder. Für 40 Jahre Treue zur CDU Immenstaad wurden Uli van Endert und Klaus Siebenhaller vom Vorsitzenden ausgezeichnet.

In der abschließenden Diskussion mit den Mitgliedern wurden folgende Themen benannt: Wo steht Immenstaad und wo geht die Reise hin? Finanzielle Auswirkungen bei Neubau Interimssporthalle, Sanierung Linzgauhalle und Schule. OB-Wahl in Friedrichshafen und deren Auswirkungen. Natürlich wurde auch über den kommunalen Tellerrand hinaus geblickt und Wahlanalysen nach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen betrieben. Fazit: „Es muss wieder eine faktenbasierte Politik von unten nach oben betrieben werden.“

Ihr CDU-Vorstand

Jahreshauptversammlung am 
 Montag, 02.09.2024

Einladung zur Jahreshauptversammlung 2024 (PDF)

Pressemitteilungen der CDU 
 Bodenseekreis

Auf Initiative von Volker Mayer-Lay: Bundestag befasst sich in Anhörung mit Kormoran (PDF)

CDU Bodenseekreis fordert eine Bildungswende: Unser Land muss wieder an die Spitze kommen (PDF)

Kreisparteitag am 20.06.2024 
 in Kressbronn

Volker Mayer-Lay mit starkem Ergebnis an der Spitze des CDU-Kreisverbandes bestätigt

Bericht Kreisparteitag (PDF)

Wir sagen Dankeschön!

Mit einer überwältigenden Zustimmung von 33,5% an Stimmen für unsere Gemeinderatskandidaten, können wir  jetzt mit 6 Sitzen die stärkste Fraktion im Immenstaader Gemeinderat aufbieten.

Ihr eindeutiges Wählervotum sehen wir als Bestätigung unserer vergangenen Ratsarbeit.

Mit Sandra Winkler, Martin Frank, Sandra Rauber, Alexander Mohr, Simone Eberhard-Kießling und Lukas Frank sehen wir uns für die kommende Legislaturperiode an Fachkompetenz für die anstehenden Themen in Immenstaad sehr gut aufgestellt und werden diese hochmotiviert und faktenbasierend vorantreiben.

Nochmals vielen Dank für Ihre großartige Unterstützung unserer Kandidaten!

Ihre CDU Immenstaad

Folgen Sie uns!
  • Facebook

CDU Deutschland

Neue Grundsicherung stärkt 
 Gerechtigkeit

15. Oktober 2025
Neue Grundsicherung stärkt Gerechtigkeit The post Neue Grundsicherung stärkt Gerechtigkeit appeared first on CDU.

Starke Frauen: So wird die 
 Kommune besser

15. Oktober 2025
Beim Netzwerk WOMEN@CDU #KOMMUNAL stellte die Initiatorin Christina Stumpp klar: Es ist Zeit für mehr weibliche Führung und bessere Politik. The post Starke Frauen: So wird die Kommune besser appeared first on CDU.

Wadephul: Frieden für Nahost

14. Oktober 2025
Mit dem Waffenstillstand in Gaza beginnen die Überlegungen zu Frieden und Wiederaufbau. Deutschland kann dabei eine wichtige Rolle einnehmen, sagt Außenminister Johann Wadephul im ZDF-Morgenmagazin. The post Wadephul: Frieden für Nahost appeared first on CDU.

Spahn: „Vernetzen macht am 
 Ende stark.“

14. Oktober 2025
Beim Netzwerktreffen WOMEN@CDU #KOMMUNAL machte der Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion, Jens Spahn, deutlich: Nur spürbare Entscheidungen vor Ort bringen das Vertrauen in die Politik zurück. The post Spahn: „Vernetzen macht am Ende stark.“ appeared first on CDU.

80 Jahre CSU. 80 Jahre starke 
 Politik.

13. Oktober 2025
Die CSU wird 80 Jahre jung. Ihre Geschichte verbindet sich mit starken Namen, großen Erfolgen – und einem starken Bayern. Die CDU gratuliert ihrer Schwester zu dieser Erfolgsgeschichte. Gemeinsam bringen wir Deutschland wieder nach vorne. The post 80 Jahre CSU. 80 Jahre starke Politik. appeared first on CDU.

Klöckner. Gleichberechtigung 
 in Chefetagen

13. Oktober 2025
Die Präsidentin des Deutschen Bundestages, Julia Klöckner, ist eine CDU-Politikerin mit Ministererfahrung, die selbst in der Kommunalpolitik begonnen hat. Sie zeigte den Frauen der Union, wie mutige Frauen führen. The post Klöckner. Gleichberechtigung in Chefetagen appeared first on CDU.

Merz: Ja zu Veränderungen!

10. Oktober 2025
Deutschland braucht Veränderungen, sagt Bundeskanzler Friedrich Merz. Beim Frauen-Netzwerk der CDU fordert er dazu auch „mehr Frauen in Verantwortung“. Die CDU-Spitze stehe fest „an ihrer Seite“. The post Merz: Ja zu Veränderungen! appeared first on CDU.

Drei wichtige Entscheidungen 
 für Deutschland

9. Oktober 2025
Der Koalitionsausschuss aus CDU, CSU und SPD hat nach intensiven Beratungen drei wichtige Einigungen erzielt: die Neue Grundsicherung kommt, das gesamte Rentenpaket ist auf dem Weg und es wird massiv in die Verkehrsinfrastruktur investiert. The post Drei wichtige Entscheidungen für Deutschland appeared first on CDU.

7. Oktober: An der Seite der 
 Opfer

7. Oktober 2025
Heute vor zwei Jahren überfielen Hamas-Terroristen jüdische Siedlungen und ein Festival. Zum Jahrestag betont Bundeskanzler Friedrich Merz: Die Bundesregierung unterstützt den Friedensprozess in Nahost. Er ruft zur Solidarität mit Jüdinnen und Juden in Deutschland auf. The post 7. Oktober: An der Seite der Opfer appeared first on CDU.

Chancen schaffen, Demokratie 
 stärken

6. Oktober 2025
CDU-Bildungs- und Familienministerin Karin Prien setzt auf drei Leitmotive: Bessere Bildung, starke Familien und eine resiliente Demokratie. Ihr Fokus liegt auf konsequentem Bürokratieabbau, Chancengerechtigkeit und dem entschlossenen Kampf gegen Extremismus und Antisemitismus. The post Chancen schaffen, Demokratie stärken appeared first on CDU.
< >
zur Hauptnavigation zurück zum Beginn des Hauptinhalts
Copyright © 2025 CDU Ortsverband Immenstaad
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.